Nein, hierbei handelt es sich nicht um die deutsche Währung vor dem Euro, sondern tatsächlich um eine übliche Abkürzung in der IT-Welt. Ausgeschrieben steht DMARC für die (zugegeben etwas sperrige) Bezeichnung "Domain-based Message Athentication, Reporting & Conformance". Dies bezeichnet ein E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, das Unternehmen dabei hilft, ihre Domains vor E-Mail-Spoofing, Phishing und anderen Angriffen zu schützen. DMARC baut auf den bestehenden Authentifizierungstechnologien SPF und DKIM auf, und ermöglicht eine zentrale Richtlinie, um den Umgang mit nicht authentifizierten E-Mails zu steuern.
Phishing-Angriffe und gefälschte E-Mails gehören nach wie vor zu den größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit von Unternehmen und den Kunden. Mit gefälschten E-Mail-Adressen versuchen Cyberkriminelle, die Benutzer dazu zu bringen, schädliche Links oder Dateien zu öffnen und so Schadsoftware auf dem Gerät einzuschleusen oder sensible Daten abzugreifen. DMARCs Aufgabe ist es, solche Angriffe zu verhindern, indem es Empfangsservern Anweisungen gibt, wie diese mit nicht verifizierbaren E-Mails umzugehen haben. Die Hauptvorteile von DMARC sind u.a.:
DMARC basiert auf zwei etablierten E-Mail-Authentifizierungstechnologien:
Ergänzt werden diese Techniken mit folgenden Funktionen:
Die DMARC Richtlinien werden in den DNS-Einstellungen der Domain definiert. Dabei wird auf eine der drei Richtlinien gesetzt:
Durch die Berichte von DMARC erhalten Unternehmen außerdem einen Überblick, aus welchen Gründen bestimmte Mails nicht authentifiziert wurden.
DMARC sollte als Bestandteil eines Sicherheitskonzepts für E-Mails immer in Betracht gezogen werden. Es kann, wenn es richtig implementiert ist, entscheidend dazu beitragen, das Unternehmen vor Phishing und Spoofing zu schützen.
Ihr Feedback und Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig, deshalb möchten wir hier gern einige unserer Kunden zu Wort kommen lassen.
Holen auch Sie sich jetzt die professionelle Unterstützung eines etablierten IT-Dienstleisters aus Ihrer Region: für kurze Wege, schnelle Reaktionszeiten und damit für mehr Effizienz in Ihrem Business.
Seit mehr als 10 Jahren wird meine Praxis durch Bee-IT betreut. Nachdem ich mit mehreren anderen Mitanbietern Schiffbruch erlitten hatte, habe ich mit Herrn Eitze endlich ein zuverlässigen Partner gefunden, der das sehr komplexe Netzwerk zuverlässig aufgebaut hat. Und wenn mal was nicht lauft, es sehr schnell wieder zum Laufen bringt. Beindruckend finde ich auch, wie schnell sich das Team von Bee-IT in für sie unbekannte Software einarbeitet und sogar den „angeblichen Spezialisten“ der Softwarehäuser zeigt wie DEREN Software bei mir in mein Netzwerk zu integrieren ist. Und das zu fairen Preisen! Weiter so! DANKE
Kann die Firma nur weiterempfehlen. Ich hatte schon mehrmals meinen PC zur Reparatur dort, haben sie immer wieder preiswert reparieren können. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit, die Beratung TOP. Bei meinem nächsten, größeren PC-Problem werde ich auf jeden Fall wieder zum Bee-IT gehen.
Das Team und vor allem der Besitzer sind seit Jahren meine IT Betreuer und wir haben schon diverse Projekte miteinander umgesetzt, hochproifessionell, schnell und freundlich, immer ein offenes Ohr und absolut objektive Beratung. Ich kann dieses Unternehmen nur weiterempfehlen und mich darüber freuen dass ich hier Kunde sein darf !!
Seit nunmehr 3,5 Jahren bin Kunde bei Bee-IT und habe nach langer Suche endlich einen Händler gefunden, bei dem ich mich gut aufgehoben fühle. Die Beratung für meinen PC im Büro und mein Laptop und die weiteren Komponenten waren exakt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Der Service vor Ort war immer ausgezeichnet und von den Mitarbeitern fühle ich mich immer kompetent beraten - auch bei kleinen Problemen. Und das ich heute noch Kunde bin spricht ja für sich.
So muß es sein wenn man einen Computer zur Reparatur bringt, schnelle und vor allem Kompetente Lösung. Es wurde sich exakt an die getroffenen Absprachen gehalten! Wenn ich sechs Sterne vergeben könnte, hätte Bee-IT sie redlich verdient!